Die Region
Das mehrfach ausgezeichnete Mützenich, das oftmals stolz den Titel „Golddorf“ trug, befindet sich im malerischen Monschauer Land, direkt an der Grenze zu Belgien.
Mützenich - das ehemalige Schmugglerdorf
Das charmante Dorf Mützenich, mit rund 2000 Einwohnern, liegt direkt an der Grenze zu Belgien im malerischen Monschauer Land. Einst bekannt als Schmugglerort für Kaffee, zieht es heute zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an, insbesondere Wanderer und Radfahrer. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist das alljährliche Erntedankfest, das am ersten Oktoberwochenende mit einem festlichen Umzug gefeiert wird und sowohl Groß als auch Klein ins beschauliche Eifeldörfchen lockt.
Der Name Mützenich hat seinen Ursprung in einer Sage aus der Zeit Kaiser Karls. Es wird erzählt, dass der Kaiser zu seinem Bediensteten, der ihm eine warme Kopfbedeckung reichen wollte, gesagt haben soll: "Mütze nich".
Nur 15 Gehminuten von unserer Ferienwohnung entfernt liegt der Stehling, die höchste Erhebung der Städteregion Aachen. Bei klarem Wetter bietet sich von hier aus ein atemberaubender Blick über das wunderschöne Eifler Land.
Monschau
Die malerische Altstadt von Monschau, bekannt für ihre engen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Nordeifel. Gemächlich fließt die Rur entlang der mit Kopfsteinpflaster gesäumten Wege durch den kleinen Ort, der sich bei vielen Touristen großer Beliebtheit erfreut. Besonders der Weihnachtsmarkt in der Monschauer Altstadt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und verbreitet eine besinnliche Atmosphäre, die Menschen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Benelux-Staaten anlockt.
Monschau wurde kürzlich von TRAVELBOOK zur schönsten Kleinstadt Deutschlands gekürt und ist immer einen Besuch wert. Von unserer Ferienwohnung aus erreichen Sie diese charmante Stadt in nur etwa 5 Minuten mit dem Auto.
Aachen
Direkt am Drei-Länder-Eck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden liegt die historische Kaiserstadt Aachen. Hier befindet sich mit dem Aachener Dom das erste UNESCO-Weltkulturerbe Deutschlands, und bei Bauarbeiten werden immer wieder faszinierende Relikte aus der Römerzeit entdeckt.
Aachen bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die die Stadt zu einem idealen Ziel für einen entspannten Shopping-Trip machen. Für Erholungssuchende laden die Carolus-Thermen zu wohltuenden Stunden der Entspannung ein.
Nationalpark Eifel - Natur Natur sein lassen
Seit 2004 beherbergt die Nordeifel den einzigen Nationalpark Nordrhein-Westfalens. Die Nationalparkfläche erstreckt sich von den südlichen Monschau-Höfen bis nach Nideggen und umfasst beeindruckende Landschaften wie den Rursee mit der Rurtalsperre, die Urfttalsperre sowie die Umgebung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang mit der Dreiborner Hochfläche.
Der Schutz der heimischen Flora und Fauna steht im Mittelpunkt, gleichzeitig wurden zahlreiche abwechslungsreiche Wanderwege, wie der Wildnis-Trail, geschaffen, die Wanderern die Möglichkeit bieten, die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Naturlandschaft hautnah zu erleben.
Das Hohe Venn - Über Holzstege durchs Moor
Entdecken Sie das Hohe Venn, eine beeindruckende Hochfläche, die sich direkt an der Grenze zu Belgien erstreckt. Diese einzigartige Landschaft ist vor allem durch ihre faszinierenden Hochmoore geprägt, die eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen. Für Naturliebhaber und Abenteuerlustige bietet das Hohe Venn eine große Auswahl an Wander- und Radwegen. Viele der malerischen Wanderwege führen über stilvolle Holzstege, die es Ihnen ermöglichen, die beeindruckenden Moorlandschaften hautnah zu erleben, ohne die empfindliche Natur zu stören.
RAVeL-Route - Fahrradfahren auf der ehemaligen Vennbahnstecke
Der Vennbahnradweg erstreckt sich entlang der ehemaligen Zugstrecke der Vennbahn, die von Aachen bis nach Troisvierges führte. Ursprünglich während der preußischen Zeit erbaut, wurde die Vennbahn im Jahr 2002 stillgelegt und daraufhin abgebaut. Heute zählt der Vennbahnradweg mit einer beeindruckenden Länge von 125 Kilometern zu den längsten Bahntrassen-Radwegen in Europa und begeistert Radfahrer und Naturliebhaber gleichermaßen.
Der Eifelsteig
Der Eifelsteig zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen Deutschlands und zieht Wanderbegeisterte aus nah und fern an. Auf insgesamt 18 Etappen erstreckt sich dieser beeindruckende Weg von Aachen-Kornelimünster durch die malerischen Landschaften der Eifel bis nach Trier. Jede Etappe bietet ein einzigartiges Erlebnis und variiert in ihrer Länge zwischen 14 und 29 Kilometern, wobei sie auch einige anspruchsvolle Höhenmeter zu bewältigen hat.
Besonders erwähnenswert ist die zweite Etappe, die direkt über den Stehling führt – ein Zugang, der von unserer gemütlichen Ferienwohnung aus leicht zu erreichen ist.